|  |  | 
  
        |  |  | 
 
        
 Im Sommer 2008 wurde in Absprache mit dem Alpenverein und der Naturparkbehörde 
      oberhalb des Schlernbodens ein neuer Klettergarten errichtet.
 Der Klettergarten wurde vordergründig für die Jugend zum Erlernen 
      alpiner Grundtechniken errichtet. Durch das Bauen des Knappensteiges (ca. 
      100m langer Klettersteig) zu einer Abseilstelle, kann auch der Anwärter 
      einer Santnerbesteigung, seine ersten Abseilübungen absolvieren. Einige 
      Kletterrouten im Bereich 3a bis 6b+ wurden geputzt und errichtet.
 In naher Zukunft wird sich hier noch einiges ändern.
 Der Besutzer sollte sich alllerdings bewusst sein, dass er sich im alpinemn 
      Gelände und vor allem im Naturpark aufhält und sich dementsprechen 
      verhalten.
 Die Finanzierung sämtlichen Materials übernahm zur Gänze 
      die Bergrettung Seis.
 Bei der Errichtung halfen Fuzzi, Felix, Kurt, Gregor, Walter, Manuel, Bernhard, 
      Hannes, Richard, Erich, Jaider Manuel.
 Ein Dank gilt der Familie Messner Eugen, Wirtsleute der Schlernbödelehütte, 
      die für die ausgezeichnete Verköstigung der Bohrer, Schaufler 
      und Putzer sorgten. (Fuzzi)
 |  |  |  |